News
XeNTiS News
Österreichische Handwerkskunst trifft High-Tech
In einer beeindruckenden Präsentation zeigt das österreichische Unternehmen XeNTiS seine neuesten handgefertigten Carbon Laufräder der Weltöffentlichkeit. Das in Voitsberg ansässige Unternehmen hat sich einen Namen in der Fahrradindustrie gemacht, indem es exklusive und hochwertige Fahrradkomponenten
Team Santic Wibatech - Tour of Austria 02.07.-06.07.
Line-up: Piotr Pekala, Szymon Tracz, Mario Gamper, Stefan Brandlmeier, Fabian Schormair, Bartlomiej Proc, Jonas Messerschmidt Eine Woche Österreich, eine nahezu Woche perfektes Wetter, eine Woche voller Rennsport. Die “Tour of Austria” war unser erstes Saisonhighlight
Brandneues XeNTiS High X Gravel & Road Carbon-Laufrad: Entfesselnde Leistung auf jedem Gelände
Steigern Sie Ihr Gravel-Fahrerlebnis mit der neuesten Innovation von XeNTiS XeNTiS, bekannt dafür, die Grenzen der Laufradtechnologie zu verschieben, hat die Radsportwelt erneut mit seinem neuesten Meisterwerk in Erstaunen versetzt: dem XeNTiS High X Gravel
Doppelsieg für XeNTiS in St. Pölten
Lotte Wilms von Team Pewag Racing Team gewinnt die Challenge St. Pölten bei den Frauen auf XeNTiS Mark3 SL und Blade Laufrädern. Bei den Männern gewinnt Tom Hug von Omnibiotic Power Team ebenfalls ausgerüstet mit
Teampräsentation Felbermayr Simplon Wels
XeNTiS ist auch heuer wieder stolzer Laufradpartner des oberösterreichischen Profirennradteams Felbermayr Simplon Wels. Wir wünschen allen Fahrern und dem gesamten Team eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2023! #xentis #xentiswheels #handmadeinaustria #gofastbrakelast #carbonwheels #carbonwheel #roadbikewheels #roadbikelife
ISO 9001:2015
Wir sind zertifiziert! Um unseren hohen Qualitätsansprüchen weiterhin gerecht zu werden bzw. die Qualität unserer Produkte noch zu steigern, haben wir das Projekt „ISO 9001:2015“ gestartet. Ende Mai war es soweit, wir haben das Zertifizierungsaudit
Erfolgreicher Saisonauftakt für XeNTiS Athleten in Leonding
Das Team Felbermayr Simplon Wels konnte gleich im ersten Rennen den Sieger stellen. Daniel Turek gewinnt den Ligaauftakt in Leonding. Petra Zsankò von titelverteidigender Mannschaft Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz war bei den Frauen in
Neuer Partner OMNi-BiOTiC® POWER-Team
Wir freuen uns, das OMNi-BiOTiC® POWER-Team in Zukunft mit unseren Wheels – handmade in AUSTRIA – ausstatten zu dürfen! Die junge, dynamische Truppe rund um Chris Nindl passt perfekt zu XeNTiS und wird noch so
XeNTiS gratuliert Anna Kiesenhofer zum Olympiasieg 2020
XeNTiS gratuliert der 5-fachen Staatsmeisterin Anna Kiesenhofer zum Olympiasieg 2020. Anna setzt auf Material aus Österreich – SQUAD 4.2 SL. Foto © Cor Vos #xentis #xentiswheels #handmadeinaustria #gofastbreaklast #squad #carbonwheel #roadbikeaction #roadbikewheels #scottbike #roadbikelove #goldforaustria
Work in progress!
XeNTiS NEW coming soon! #xentis #xentiswheels #xentiscarbonwheels #carbonwheels #handmadeinaustria #gofastbrakelast
XeNTiS neuer Hauptsponsor der Handballspielgemeinschaft Bärnbach/Köflach!
Wir freuen uns, ab sofort als neuer Hauptsponsor und Namensgeber der Handballspielgemeinschaft Bärnbach/Köflach tätig werden zu dürfen! „Ich freue mich auf viele Erfolge und spannende Momente der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und möchte mit meinem Engagement
Spatenstich beim weststeirischen Carbon-Spezialisten XeNTiS
Die Weichen für das weitere Wachstum werden gestellt – Bekenntnis zum Produktionsstandort Österreich XeNTiS errichtet auf rund 6.000 m2 in Voitsberg ein neues hochmodernes Produktionswerk sowie ein Kompetenzzentrum für Leichtbau. Mit einem Investitionsvolumen von ca.
Moran Vermeulen vom Team Felbermayr Simplon Wels gewinnt in Leonding
Herzliche Glückwünsche! Der Gewinner des 60.Jubiläumsrennen in Leonding ist Moran Vermeulen (Team Felbermayr Simplon Wels)! Foto: Reinhard Eisenbauer
Marco Friedrich tritt für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale
Wir freuen uns, dass ein Sportler aus dem Bezirk Voitsberg – der Heimat von XeNTiS – für das Team RSW Felbermayr Simplon Wels unterwegs ist! Marco Friedrich aus Köflach im Bezirk Voitsberg wird in der
Das brandneue superleichte XeNTiS Carbon Laufrad MARK3 SL
„SL“ steht bei XeNTiS für Leichtbau. MARK3 für Monocoque Bauweise. Das gebündelt ergibt MARK3 SL. Dieses Wheel wird im OSH-Verfahren unter Verwendung einer eigens ausgewählten Carbonfaser hergestellt. Die Lagerung übernimmt Ceramicspeed „coated“. Das Ergebnis ist
Mitarbeiter Entwicklungsabteilung (m/w)
Wir verstärken unser Team und suchen zum schnellstmöglichen Eintritt einen Mitarbeiter in der Entwicklungsabteilung (m/w). Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, in einem innovativen und inhabergeführten Unternehmen. Gutes Arbeitsklima, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Arbeit
Das Team Joe Barr hat den Weltrekord der World Ultra Cycling Association Point to Point gebrochen
Das Team Joe Barr hat den Weltrekord der World Ultra Cycling Association Point to Point gebrochen – am Bike unterwegs auf XeNTiS wheels! Dies ist die schnellste aufgezeichnete Zeit zwischen zwei Punkten auf einer Karte.
7 Gründe warum Monocoque Carbon Laufräder ein Muss sind
Im Laufradbau wird zwischen Druck- und Zugspeichenlaufrädern unterschieden. Zugspeichenprinzip: Konventionelle Laufräder werden aus Felgen, Nippel, Speichen und Naben zusammengebaut. Druckspeichenprinzip: Ein Monocoque Laufrad vereint diese Komponenten in einem Bauteil. Mit Hilfe der One-Shot-Hollow Technologie (OSH)
Stephan Rabitsch ist wohl der schnellste Fahrradkurier Österreichs
Der Sieger zahlreicher nationaler und internationaler Radrennen hat jetzt während der Dauer der Ausnahmesituation ein neues wichtiges Betätigungsfeld gefunden. Neben seinem intensiven Training als Radprofi ist der Gewinner der österreichischen Radbundesliga 2019 ab sofort für
XeNTiS wünscht Ihnen frohe Ostern
XeNTiS wünscht Ihnen Hoffnung, Liebe und viel Freude. Frohe Ostern! #xentis #xentiswheels #carbonwheels #handmadeinaustria #gofastbrakelast
Teresa Adam ist die Gewinnerin des Ironman New Zealand 2020
Herzlichen Glückwunsch an Teresa Adam und das Pewag Racing Team zum sensationellen Sieg beim Ironman New Zealand 2020. Es war ein unglaubliches Rennen mit einer neuen Radbestzeit (4:36:12) und einem neuen Rennstreckenrekord (8:40:30) – am
Brandneues KappaX Monocoque Laufrad für Mountainbike und E-Bike
Die vollendete Speichengeometrie des KappaX sorgt nicht nur für exzellente Seitensteifigkeit und Spurtreue, sondern hat durch die dezent federnde Auslegung auch im Bereich Komfort eine dämpfende Wirkung beim Überfahren von Hindernissen. Mit dem ambitionierten Ziel,
Neues XeNTiS Carbon Laufrad
Neugierig? Keine Bange – in 6 Tagen lüften wir das Geheimnis um unser neues Laufrad! Bleib dabei! #xentis #xentiswheels #handmadeinaustria #Ebike #E-Bike #Mountainbike #MTB #Monocoquewheel #Bike #Eurobike
4. Platz bei der Tortour Swiss
1.050 Kilometer gespickt mit 15 000 Höhenmeter nonstop – dies sind die Eckdaten der „Schweiz- Umrundung“. Die Tortour Swiss wurde heuer bereits zum 11. Mal ausgetragen und zählt mit 450 Startern in den diversen Kategorien
Sensationssieg durch Daniel Bækkegård beim Ironman Austria in Klagenfurt
Sensationssieg durch Daniel Bækkegård für das pewag racing team beim Ironman Austria in Klagenfurt – am Bike unterwegs auf XeNTiS wheels! Der 23-jährige Däne gewinnt den Triathlon Klassiker in Klagenfurt in einer Zeit von 08:14:26!
Gewinne 2 Tickets für das PEWAG-VIP Schiff beim IRONMAN Austria in Klagenfurt
Gewinne 2 Tickets für das PEWAG-VIP Schiff beim IRONMAN Austria in Klagenfurt am 7. Juli 2019 und sieh dir gemeinsam mit dem XeNTiS-Team den Start dieses unglaublichen Wettkampfs um 6.40 Uhr vom Wasser aus an!
2. Platz für Thomas Steger beim IRONMAN Austria 70.3 in St. Pölten
Was für ein Rennen für Thomas Steger! Er wurde am Ende beim IRONMAN Austria 70.3 in St. Pölten Zweiter! Wir sind sehr stolz und können es kaum erwarten dich bald ganz oben auf dem Podium
PEWAG Racing Team zu Gast in Bärnbach!
Am 14. Mai 2019 besuchten die beiden PEWAG-Racing-Team Topathleten Lukasz Wojt und Ivan Tutukin gemeinsam mit Teamchef Rene Vallant und TriaGuide Chefredakteur Andreas Wünscher die XeNTiS Produktionsstätte in Bärnbach. Die Sportler zeigten sich beeindruckt von
XeNTiS unterstützt LTV-Köflach Spitzentriathleten
Die beiden LTV-Köflach Triathleten Stephan Benedikt und Christian Grillitsch besuchten uns gemeinsam mit LTV-Köflach Präsident Stefan Mayer in Bärnbach und erhielten ihre XeNTiS-Wettkampf-Laufräder! Wir wünschen eine erfolgreiche und unfallfreie Saison mit euren XeNTiS-Laufrädern!
Unser Partner Team Felbermayr Simplon Wels startet stark in die Radbundesliga Saison!
Das war das schnellste Rennen in 59 Jahren Leonding! RSW-Team-Fahrer Matthias Krizek konnte sich lange in der Spitzengruppe halten. Im Finale sicherte sich schlussendlich sein Teamkollege Stephan Rabitsch den dritten Platz. Wir gratulieren!
XeNTiS Carbon Wheel Technology ist neuer Partner des Pewag Racing Teams!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem hocherfolgreichen Pewag Racing Triathlon Team! Das Team wird ausgestattet mit XeNTiS-Laufrädern in Top Qualität, hergestellt in Österreich! Somit ist der Grundstein gelegt für eine heiße Rennsaison 2019!
Das Monocoque Laufrad Mark3 ist bereit für epische Offroad-Rides
Aufgrund der hohen Nachfrage bezüglich des Einsatzes im Gelände haben wir das 5-Speichen Monocoque Laufrad Mark3 abseits der asphaltierten Wege getestet. Die Ergebnisse sind herausragend! Im Vergleich zu konventionell eingespeichten Laufrädern begeistert dieses Vollcarbonlaufrad mit
Erfahrungsbericht XeNTiS Mark 3 – Florian Kandutsch, Triathlonprofi
Im Zuge der Ironman Weltmeisterschaft 2018 auf Hawaii durfte ich mit der Unterstützung von XeNTiS Carbon Wheel Technology, die brandneuen XeNTiS Mark3 im Wettkampf auf der Insel fahren. Im direkten Vergleich zum Vorgänger, dem Mark
Zusammenarbeit mit RSW Cycling Team verlängert!
XeNTiS verlängert die Zusammenarbeit mit dem UCI Continental RSW Cycling Team nach einer sehr erfolgreichen Saison 2018 für ein weiteres Jahr!
Andreas Fuchs qualifiziert sich beim Ironman Australia
Andreas Fuchs qualifiziert sich beim IRONMAN AUSTRALIA für Hawaii 2019! Er vertraute dabei auf XeNTiS Mark3 und Blade! Wir gratulieren!